Am 19. Juni 2024 sollen bis zu vier russische Kampfflugzeuge in den finnischen Luftraum eingedrungen sein. Soweit bisher bekannt handelt es sich dabei um Tu-95MS und Tu-22M3. Die Flugzeuge sollen den finnischen Luftraum in der Nähe des Finnischen Meerbusens verletzt haben. Das finnische Verteidigungsministerium bestätigte gegenüber Helsingin Sanomat den Vorfall. Die Flugzeuge sollen für zwei Minuten bis zu 2,5km in den Luftraum eingedrungen sein.

Das finnische Verteidigungsministerium untersucht den Vorfall – erklärte bisher aber nicht, ob sie die russischen Flugzeuge abfingen, oder nicht.
Das russische Verteidigungsministerium erklärt, wie immer in solchen Fällen, die Flugzeuge seien über neutrale Gewässer der Ostsee, der Barentssee und der Norwegischen See geflogen.
Dieser jüngste Eingriff in den finnischen Luftraum unterstreicht die geopolitischen Spannungen zwischen Russland und Finnland weiter. Der Vorfall ist relevant, da er angesichts der anhaltenden geopolitischen Dynamiken in der Region Bedenken hinsichtlich der territorialen Integrität Finnlands und der möglichen Auswirkungen auf seine Bemühungen um einen NATO-Beitritt aufwirft.
Bis jetzt hat die finnische Regierung keine offizielle Erklärung zu den möglichen Auswirkungen dieses Vorfalls auf ihre Beziehungen zu Russland und ihre NATO-Bestrebungen veröffentlicht. Dieser Vorfall ist Teil einer Reihe russischer Provokationen entlang der finnischen Grenze, darunter die Ankündigung des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Dezember 2023, an der Grenze einen „Leningrader Militärbezirk“ zu schaffen.