Politik
-
Von Bayern nach Lyman
Ein Reisebericht von Bayern nach Lyman an die Kriegsfront im Osten der Ukraine Pontonbrücke auf dem Weg von Izium nach…
Weiterlesen... -
Das Leopard Paradoxon des Olaf Scholz
Es geht um Kampfpanzer für die Ukraine, die Olaf Scholz jedoch nicht liefern möchte. Doch warum sagt er dies nicht…
Weiterlesen... -
Kann man den Klimawandel demokratisch verhindern?
Auf das Problem des Klimawandels muss man heute niemanden mehr hinweisen. Alle wissen es. Viele ignorieren es. Schon meine Urgroßeltern…
Weiterlesen... -
Auftakt für Aktionsnetzwerk „Nachhaltigkeit in Kultur und Medien“ – Kulturstaatsministerin Grütters: „Erprobte Umwelt- und Klimastrategien in die Fläche bringen“
Das neue Aktionsnetzwerk „Nachhaltigkeit in Kultur und Medien“ ist heute zu Beginn der Sommerakademie der Kulturpolitischen Gesellschaft in Wuppertal an…
Weiterlesen... -
Gespräch der Bundeskanzlerin mit dem griechischen Ministerpräsidenten Mitsotakis und EU-Kommissions-Präsidentin von der Leyen
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
Weiterlesen... -
Kulturstaatsministerin Grütters fördert Dokumentarfilmvorhaben mit rund 1,3 Millionen Euro
Am 19. und 20. August 2020 fand die Sitzung der Jury für Dokumentarfilmförderung der Staatsministerin für Kultur und Medien statt.…
Weiterlesen... -
Bundeshilfen für private Heimatmuseen und Gedenkstätten – Kulturstaatsministerin Grütters: „Vielfältiges, lokales Kulturangebot sichert Teilhabe“
Heimat- und Privatmuseen, Ausstellungshäuser und öffentlich zugängliche Gedenkstätten können ab sofort jeweils bis zu 100.000 Euro an Bundeshilfen aus dem…
Weiterlesen... -
Bund unterstützt Bildende Künstlerinnen und Künstler bei der Digitalisierung – Kulturstaatsministerin Grütters: „Damit künstlerisches Schaffen weiter präsent bleibt“
Bildende Künstlerinnen und Künstler können ab sofort aus dem Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR Fördermittel für digitale Produktion, Vermittlung und Präsentation beantragen.…
Weiterlesen... -
Bundeskanzlerin Merkel gratuliert dem Ministerpräsidenten von Japan, Yoshihide Suga
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, zu Ihrer Wahl zum japanischen Ministerpräsidenten gratuliere ich Ihnen herzlich. Schon seit vielen Jahre gestalten Sie…
Weiterlesen... -
Telefonat der Bundeskanzlerin mit vietnamesischem Ministerpräsidenten Phuc
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
Weiterlesen...