- bsn
Diskreditieren und Doxxen – aber als Gewinnspiel!
„Hast du mal ne Minute? Dann ruf mich kurz an“ – war die wenig und gleichzeitig vielsagende Nachricht einer Person…
Weiterlesen... - Berlin
Der russische Schrott-Panzer vor der Botschaft
Nichts wäre passiert, wenn sich nicht der Newsletter „Checkpoint“ vom Tagesspiegel eingeschaltet hätte. Das Bezirksamt Mitte wollten uns am langen…
Weiterlesen... - Iran
Iran: Es geht nicht nur ums Kopftuch
Der Ermordung der Kurdin Mahsa (Zhina) Amini durch die iranische „Sittenpolizei“ löste eine Welle von Protesten im gesamten Land aus.…
Weiterlesen... - Kurdistan
Tote und verletzte bei iranischen Angriffen auf Opposition
Der Iran setzte am Mittwoch Fateh 360 Raketen und Shahed-136 Drohnen ein, um mehrere iranisch-kurdische Oppositionsparteien anzugreifen, welche sich im…
Weiterlesen... - Krisengebiete
Meme Wars – von Lotse bis Fella
Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte. Daher ist es nicht verwunderlich, dass politische oder soziale Ereignisse nicht nur in…
Weiterlesen... - Kurdistan
Pilgerstopp in Kurdistan
In der Messe der kurdischen Hauptstadt Erbil türmen sich meterhoch Kopfkissen. Daneben beten Männer. „Heute sind nur 3.000 da. Alles…
Weiterlesen... - Kommentar
Wieso sollte der Westen schuld an russischen Kriegsverbrechen sein?!
Mitten in der Nacht wurde ich von einer lauten Explosion wach. Das ganze Hotel wackelte. Die Gläser im Schrank klirrten…
Weiterlesen... - Ukraine
Ukrainische Luftüberlegenheitsjäger an der Front
Die russische Armee wurde lange gefürchtet – bis sie auf eine gut ausgebildete Armee traf. Es blieb der Mythos der…
Weiterlesen... - bsn
Alltag der Kriegsberichterstatter
Als Kriegsberichterstatter erhält man die „besten“ Tipps von Menschen, die selber nie in Kriegs- und Krisengebieten waren. Vor allem, im…
Weiterlesen... - Ukraine
Ukrainerinnen berichten vom Kriegsbeginn
„Es ist ein Privileg, ein Zuhause zu haben, in das man zurückkehren kann“ erklärt mir Maria Lukianova in einer Bar…
Weiterlesen...