Wirtschaft
-
Das Leopard Paradoxon des Olaf Scholz
Es geht um Kampfpanzer für die Ukraine, die Olaf Scholz jedoch nicht liefern möchte. Doch warum sagt er dies nicht…
Weiterlesen... -
Gepanzerte Autos sicher fahren lernen
Ausbilderin Irina zeigt, wie fit man sein sollte „Sollen wir die Bombe unter den Autos platzieren?“ – „Nein, die legen…
Weiterlesen... -
Letzter Späti vor Mossul
Wenn die Sonne am frühen Abend über dem Lake Mossul untergeht, strahlt der Himmel in allen rosaroten Farbnuancen. Im Wasser…
Weiterlesen... -
Werbung mit Nazikollaborateuren
Berlin – Das vom Berliner Senat unterstütze Projekt „Zukunftsorte Berlin“ der Wista Management GmbH warb mit einem Nazikollaborateur auf Twitter.…
Weiterlesen... -
Antonov möchte mit türkischen Partnern arbeiten
Kiev – Der ukrainische Flugzeughersteller Antonov will bei der Produktion des militärischen Transportflugzeuges AN-178 mit türkischen Unternehmen kooperieren. Vergangene Woche…
Weiterlesen... -
Studie: Regierung verletzt permanent Grundsätze für Rüstungsexport
Die Bundesregierung genehmigt regelmäßig Lieferungen Rüstungsgütern in Kriegs- und Krisenregionen, darunter auch autoritäre Staaten, die Menschenrechte verletzen. Dabei verletzt sie…
Weiterlesen... -
Rufe nach mehr Infektionsschutz in Schlachthöfen
Foto: Konstituierende Sitzung des Bundestages am 24.10.2017, Uwe Schummer (CDU) sagt, die Erkenntnisse aus deutschen Schlachthöfen müssten…
Weiterlesen... -
EVP-Fraktionschef befürchtet China-Zukäufe in Luftfahrtindustrie
Foto: Fahrwerk einer Boeing 747-400, Der Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat davor…
Weiterlesen... -
Corona (Bier) stellt die Produktion ein
Das Unternehmen hinter der Biermarke Corona, Grupo Modelo, teilte auf Twitter mit, dass die Produktion des Bieres vorerst eingestellt wird.…
Weiterlesen... -
Frieden schaffen mit großen Waffen
„China hatte bei mir auch eine Million Reizgasgranaten angefragt, aber ich konnte nicht liefern,“ sagt mir die Dame um die…
Weiterlesen...