Feature
-
Kyjiw: Kriegsverbrechen als Wimmelbild
„Ich muss morgen nach Kyjiw, kommst du mit?“ – fragt mich Fidelis Cloer, der seit dreißig Jahren gepanzerte Fahrzeuge entwickelt,…
Weiterlesen... -
Afghanistan unter den Taliban
Als die Taliban im August 2021 die afghanische Hauptstadt Kabul erreichten, hatten sie nie die Absicht, das Land zu regieren,…
Weiterlesen... -
Repo Man Kabul
Kabul Fidelis Cloer entwickelt, baut und vertreibt seit mehr als dreißig Jahren gepanzerte Fahrzeuge. Rund 200 seiner in der Widerstandsklasse VR7 gepanzerten…
Weiterlesen... -
Die Ausschreitungen von Bat Yam und Lod
Der Nahostkonflikt ist für Außenstehende oft schwierig zu verstehen. Mal ist er stärker, mal ist er schwächer, mal gibt es…
Weiterlesen... -
Die Verantwortung trägt die KP-China
„Die Coronavirus-Epidemie hat den verfaulten Kern der chinesischen Staatsführung offenbart.“ – Xu Zhangrun, Professor der Rechtswissenschaften an der Tsinghua University…
Weiterlesen... -
Die Flüchtlinge vom Lake Mossul
Auf der Flucht zu sein ist für viele Menschen der Normalzustand. Von einem Land ins andere, von einer Administration in…
Weiterlesen... -
Mossul: Ein dystopisches Stilleben
Mossul liegt nur eine Autostunde entfernt von Erbil, der Hauptstadt der Autonomen Region Kurdistan im Norden des Iraks. In Erbil…
Weiterlesen... -
Hong Kong: von Hello Kitty bis Hallo Kotti
Eigentlich war ich von der Hong Kong Baptist University (HKBU) eingeladen, um einen Vortrag über die Lage in Kurdistan zu…
Weiterlesen...